IMF 2018 | Sa. 01.09.18 | 20:00
Das Hamburger Bläserquintett
IMF 2018 - "Musique á Vent"
Das Hamburger Bläserquintett, bestehend aus den Solobläsern der Hamburger Camerata, präsentiert Werke aus den beiden Hochzeiten der Bläserliteratur für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott.
Gespielt werden Stücke von Anton Reicha, Ludwig van Beethoven, Jacques Ibert, Paul Taffanel und Pierre Max Dubois
War Joseph Haydn der Pionier der Streichquartettliteratur, so ist sein Äquivalent für das Bläserquintett ganz eindeutig der böhmische Flötist Anton Reicha gewesen, der zahlreiche höchst virtuose Quintette komponierte.
In Bonn lernte er als Orchesterkollegen Ludwig van Beethoven kennen, dessen berühmtes Es-dur-Oktett das Hamburger Bläserquintett in einer Bearbeitung von Guido Schäfer präsentieren wird.
Die Franzosen Jacques Ibert und Pierre-Max Dubois griffen im 20. Jahrhundert den Geist der Klassik mit seinen klaren Formen wieder auf und bedienten sich dabei gerne der Holz- Blasinstrumente mit ihren Artikulationsmöglichkeiten und exzentrischen Klangfarben. Die Brücke bildet eines der raren Werke aus der Romantik: Das Quintett des französischen Flötisten Paul Taffanel, das die typisch romantische Melancholie mit der klassizistischen Spielfreude der Bläser zu verbinden versteht.
Besetzung:
Imme-Jeanne Klett (Flöte), Gonzalo Mejía (Oboe), Johann-Peter Taferner (Klarinette), Jan-Niklas Siebert (Horn), Markus Pfeiff (Fagott).
Programm (Stand 11.12.2017)
Werke für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott von Anton Reicha, Ludwig van Beethoven, Jacques Ibert, Paul Taffanel und Pierre Max Dubois.
http://hamburgercamerata.com/artist/blaeserquintett-der-hamburger-camerata/
Foto: Ursula Klepper
Veranstalter: Kulturforum am Hafen e.V. - Land in Sicht